Weitere offene Fortbildungen für Mitarbeiter*innen von Jugendwohnen im Kiez


 

Unser komplettes internes Fortbildungsprogramm findet Ihr hier:
https://juwork.de/juwo-veranstaltungen/

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

 

„Pädagogischer Umgang mit Fetalen Alkoholsspektrumstörungen (FASD)“

Termin: 20.05.2025 10-14 Uhr

Die Fortbildung richtet sich sich an pädagogische Fachkräfte und sensibilisiert für die häufig vorkommenden und oftmals nicht diagnostizierten Fetalen Alkoholsspektrumstörungen (FASD).

FASD sind eine Vielzahl von gesundheitlichen Schädigungen, die durch den mütterlichen Alkoholkonsum beim ungeborenen Kind während der Schwangerschaft verursacht werden. Jährlich kommen in Deutschland ca. 12.700 Kinder mit dem FASD zur Welt. Sie fallen durch kognitive Einschränkungen und Verhaltensauffälligkeiten (z.B. aggressives Verhalten und Impulskontrollstörungen) bereits im Kindergartenalter auf. Schulabbrüche und fehlende Berufsausbildung begleiten die von FASD-Betroffenen ihr Leben lang. Zwei Drittel der von FASD betroffenen Jugendlichen schaffen nicht den Schritt in ein unabhängiges Leben, das bedeutet lebenslanges betreutes Wohnen.

Mehr Informationen un Anmeldung zur Veranstaltung s. hier:
https://juwork.de/veranstaltung/paedagogischer-umgang-mit-fetalen-alkoholsspektrumstoerungen-fasd/

 

„Methoden-Workshop Partizipation“

Termin 2025: auf Anfrage

Wie können junge Menschen im pädagogischen Alltag beteiligt werden? Wie kann die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Hilfeplanung gelingen? Welche Herausforderungen gibt es bei diesem Thema, und gibt es Grenzen der Partizipation?

Falls ihr euch in euren Teams auch immer wieder fragt, was ihr ganz konkret tun könnt, um junge Menschen zu befähigen, sich mit ihren Meinungen, Sichtweisen und Anliegen einzubringen, bieten wir euch jetzt den passenden Workshop  an! Mit einer großen Auswahl an Tools und Methoden probieren wir zusammen aus, wie Partizipation gelingen kann. Dabei ist es  egal, ob ihr nur zwei Stunden während der Teamsitzung Zeit habt oder einen ganzen Teamtag dem Thema Beteiligung widmen wollt: Wir passen den Workshop zeitlich und thematisch an eure Bedürfnisse an.

Meldet euch gerne bei uns, damit wir den Rahmen und den Fokus für euren Partizipations-Teamworkshop besprechen können.

Kontakt:

Sinja Krüger: krueger@jugendwohnen-berlin.de
Qualitätsmanagement-Beauftragte

Carsten Sudbrink: sudbrink@jugendwohnen-berlin.de
Partizipationsbeauftragter