Die Sozialpädagogische Beratung ist ein Angebot für (werdende) Eltern in der Kinderarztpraxis. Eltern erhalten hier Antworten auf kleine und große Fragen zum ´Großwerden´ ihrer Kinder. Bei Bedarf werden gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten für die Familie gesucht. Eltern finden darüber hinaus Informationen zu Angeboten für sich und ihre Familie in der Nachbarschaft.
+++ Veranstaltung: „Kitasprechstunde“ am 23. Mai 2025 von 10-11 Uhr im Familienzentrum Adalbertstraße +++
Bei der Erziehung von Kindern, haben Eltern viele Fragen…
Erziehung und Entwicklung
Gesundheit und Ernährung
Entlastung und Familienalltag
Schreien, Schlafen
Stillen und Beikost
soziale Fragen
Die Beratung unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern ein gesundes und sicheres Aufwachsen zu ermöglichen und will Eltern in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung stärken.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kinderärzt*innen gewährleistet einen niedrigschwelligen Zugang zu einem präventiven Beratungs- und Informationsangebot für Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr.
Durch die Vernetzung der beratenden Fachkraft soll insbesondere Eltern in Belastungssituationen und krisenhaften Lebenslagen früh ein Zugang zu bedarfsgerechten Angeboten im Sozialraum ermöglicht werden.
Angebote
Im Zuge der Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis U9) erhalten Eltern Informationen zu regionalen Unterstützungsmöglichkeiten und können sich mit der Beraterin zu persönlichen Anliegen besprechen.
Für Eltern, die eine vertiefende Bearbeitung eines Themas wünschen, gibt es die Möglichkeit mit der betreffenden Fachkraft einen Termin zu vereinbaren (telefonisch/per Mail) oder in die offene Sprechstunde zu kommen.
Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung oder Stärkung der Elternkompetenz sind in regelmäßigen Abständen vorgesehen und werden rechtzeitig in der Praxis angekündigt.
Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail für eine Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie.
Mit dem Team der Praxis Dr. med. Frohoff & Dr. med. Haverkämper
Aktuelles
+++ Elterninformations-Veranstaltungen +++
Kitasprechstunde
Freitag,23. Mai 2025 von 10-11 Uhr im Familienzentrum Adalbertstraße
Alles rund um den Kitaplatz. Das Familienservicebüro lädt in Kooperation mit ELBA Eltern in des Familienzentrum ein, die für ihr Kind einen Kitaplatz suchen. Es geht z.B. um solche Fragen: Wie finde ich einen Betreuungsplatz? Worauf sollte ich bei der Auswahl achten? Wie beantrage ich einen Kitagutschein. Wie läuft die Eingewöhnung und was mache ich, wenn es Probleme bei der Betreuung gibt?
Online-Veranstaltung: ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben
In unserer kostenlosen ONLINE-Veranstaltung für Eltern mit Kindern zwischen 2-6 Jahren, gibt unsere Expertin Nadine Reinhardt einen Einblick in die Entwicklungsphase der Autonomie, beantwortet Fragen und gibt „Erste-Hilfe-Tipps“ in Stresssituationen für Eure Kinder aber auch für Euch als Eltern.
Anmeldung jeweils unter: elba@jugendwohnen-berlin.de
Sie bekommen eine Bestätigung und den Einwahllink zugeschickt.
ELBA – Elternberatung in der Kinderarztpraxis wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gefördert.