Jugendwohnen fragt auf dem Berlin-Tag: Was wünschen sich Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe?
Am 15.02.2025 war Jugendwohnen im Kiez mit eigenem Stand beim Berlin-Tag vor Ort, der größten deutschen Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Ein besonderes Stand-Highlight war unsere interaktive Stellwand. Wir haben dort anlässlich der aktuellen Herausforderungen und Kürzungen eine Fläche präsentiert, an der die Besucher*innen ihre Wünsche und Anregungen für ihre Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe hinterlassen konnten. Wir fragten: „Stell dir vor, du triffst unser Jugendwohnen-Einhorn und darfst dir etwas für deinen Job in der Kinder- und Jugendhilfe wünschen – was wäre das?“
Die Antworten darauf waren so divers wie anregend: „Fachkräfte sollen Zeit für die Kinder haben, um Gespräche zu führen“, las man dort, „Besseres Bildungssystem durch die Politik“ sowie „Personalschlüssel verbessern“ oder „Mehr Geld für schöne Ausflüge mit Jugis“. Wir konnten mit der Stellwand somit einerseits zeigen, dass uns die Partizipation wichtig ist und andererseits, dass man trotz der Kürzungen und Herausforderungen nicht aufhören sollte, zu träumen und Visionen zu entwickeln. Die digitale Stellwand trug dazu bei, einen regen Austausch zwischen den Besucher*innen und den Mitarbeitenden von Jugendwohnen im Kiez anzustoßen.

Neben der Stellwand waren auch unsere Jugendwohnen-Einhörner zum Basteln ein Blickfang. Einige Besucher*innen wollten diese gerne mitnehmen und konnten das auch, da wir unsere Einhorn-Karte als Vorlage für alle Interessierten zum selbst basteln anbieten. Zusätzlich gab es am Jugendwohnen-Stand Informationen zu unseren verschiedenen Projekten und Einrichtungen. Besonders schön war, dass sich neben den Leitungen auch Kolleg*innen aus der Praxis dabei waren, vor allem aus dem betreuten Jugendwohnen und den Kitas. Die Veranstaltung bot eine tolle Möglichkeit, unsere Arbeit zu präsentieren und mit anderen Akteur*innen im sozialen Bereich in Kontakt zu treten – und weiter zuversichtlich an Visionen für die Kinder- und Jugendhilfe zu arbeiten.